
blog.

Träume nicht dein Leben, halte deinen Mund
Reiseblogger werfen mit Kalendersprüchen wie Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum um sich. Mit vorgehaltenem Handy präsentieren sie sich unter den Palmen von Thailand, in einer Villa auf Bali oder während einer Trekking Tour durch den Urwald Venezuelas. Man müsse doch nur den Rucksack packen, alles hinter sich lassen, sich selbst neu erfinden.
Was für ein realitätsfernes Konzept.

Gespräch als Wettbewerb
„Man erzählt so, weil man einer gewissen Erwartung entsprechen will. Es läuft selten alles nach Plan, man hat selten Antworten auf den Großteil der Fragen. Und wenn das der Fall sein sollte, dann weil man sich es so zurecht biegt: Etwas läuft schief, bedeutet, es ergibt sich etwas anderes, das vielleicht funktioniert.”

8000 Kilometer in drei Tagen
Versagensängste, Selbstzweifel und Unsicherheiten überschwemmen einen wie ein Tsunami die Küste. Keiner weiß, was zu tun ist, jeder ist verwirrt. Man steht nur da und schaut zu, wie die Welle einen entgegenrollt.
